Wenn man sich erstmals die Fragen stellt wer mit kommt und wohin es gehen soll, ist man schon mitten drinnen in der Planung einer Urlaubsreise. Hier bekommen Sie einige Tipps.
Schon bei der Planung sollten Sie voller Vorfreude erfüllt sein und sich nicht gestresst fühlen. Es sollte Ihnen Spaß bereiten Ihre Traumreise zu planen.
Sie sollten Ihre Pläne immer konkret setzen und genau definieren was Sie wollen. Das Wichtigste ist, wer kommt mit? Möchten Sie mit der Familie weg? Sind Sie noch jung und fahren mit Ihren Freunden in den Partyurlaub? Oder begeben Sie sich auf ein Abenteuer und bereisen alleine die große weite Welt. Wie lange sollte Ihre Reise dauern? Haben Sie ein Limit? Wenn Sie diese Punkte geklärt haben, dann haben Sie das wichtigste schon geplant.
Wenn es möglich ist, empfiehlt es sich mit dem Zug zu reisen und an die Umwelt zu denken und auf ein Auto oder Flugzeug zu verzichten. Der Zug ist sehr kostengünstig und man kann seine Zeit beim Zug fahren sinnvoll nutzen. Reist man auf einen anderen Kontinent oder ist die Entfernung zu weit um mit dem Zug oder Auto zu fahren, sollte man beachten, dass es besser ist, den Flug früher zu buchen, da oft keine geeigneten oder nur überteuerte Flüge in die Traumdestination verfügbar sind.
Wenn die Anreise mit dem Auto geplant ist und Sie Kinder mit haben, müssen Sie beachten, dass Kinder sehr ungeduldig sind und zu lange Autofahrten sehr mühsam sind. Wenn Sie trotzdem eine lange Autofahrt einplanen, empfiehlt es sich, einen Zwischenstopp in einer schönen Stadt oder einem schönen Ort zu machen, wo sich die Kinder austoben können und ihre Füße vertreten können. Nach Möglichkeit können Sie dort auch eine Nacht bleiben und einen tollen Ausflug planen. Ein weitere Möglichkeit wäre, über Nacht zu reisen, während die Kinder im Auto schlafen, allerdings müssen Sie beachten, dass der Autofahrer in der Nacht schneller müde wird und daher würde es sich eignen, wenn Sie sich beim Auto fahren abwechseln könnten. Auch der Mittagsschlaf der Kinder eignet sich gut für längere Autofahrten. Packen Sie genügend Spiele für die Autofahrt ein, beispielsweise Kartenspiele die im Auto möglich sind oder Rätselbücher. Auch gute Musik ist wichtig und damit vergeht auch die Autofahrt gleich viel schneller. Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, kann es mit dem wahren Vergnügen beginnen.
Ein guter Tipp ist es, die aufwendigsten Ausflugsziele schon im Vorhinein zu planen und sich früh genug um die Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel zu kümmern oder sich ein Auto zu buchen, falls Sie nicht mit dem Auto anreisen.
Für die Anreise sollten Sie eine angenehme Kleidung wählen, um bequem sitzen und schlafen zu können. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, sollten Sie beachten, dass es besonders im Sommer sehr kühl ist im Flieger im Vergleich zur Temperatur an der Erdoberfläche. Am besten reisen Sie unter der Woche an, da es am Wochenende immer wieder zu Rückstaus führt.
Die wichtigsten Tipps:
Haben Sie immer Geduld, indigene Völker sagen: ”Die Seele braucht ihre Zeit, um von einem Ort zum anderen zu gelangen." Man sollte keine Vergleiche mit anderen Orten machen und sich nur von dem beeindrucken lassen was kommt. Wenn etwas nicht so kommt wie erwartet, sollte man es einfach so hinnehmen wie es kommt. Beim Reisen sollte man sich nie stressen lassen, denn man möchte ja einmal abschalten und den Alltag vergessen. Im Urlaub sollte man im Hier und Jetzt leben und jeden Moment genießen, als wäre es der letzte. Wählen Sie immer eine angemessene Dauer der Reise, dies hängt auch von der Dauer der Anreise ab.
Almhütte in Großarl
Almhütte in Saalbach
Almhütte in Lofer
Almhütte in Bramberg
Almhütte in Neukirchen am Großvenediger
Almhütte in Mittersill
Almhütte in Mittersill
Almhütte in Lofer
Sie vermieten eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf huetten.info für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
Telefon: +43 664 88 727 494
E-Mail: info@fullmarketing.at