Anfrage Senden

Mobilität

Mobil zu sein bedeutet, zu jeder Zeit von einem Ort zum anderen zu gelangen

Reisen wird beruflich sowie in der Freizeit immer populärer. Aufgrund zahlreicher Reiseangebote, ist es immer mehr Menschen möglich zu reisen und mobiler zu sein. 

Das Mobilitätssystem ist noch nicht gut genug entwickelt. Für einige Menschen ist es unmöglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit zu kommen oder nur erschwert möglich. Um die Mobilität zu verbessern, benötigt es innovative Lösungen und neue Mobilitätskonzepte. Es gilt die Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel zu verbessern und besonders auf dem Land mehr Verbindungen zu schaffen. Bei der Verbesserung der Mobilität gilt es aber auch, die negativen Auswirkungen des Verkehrs zu mindern und auch die CO2-Emissionen zu reduzieren. 

Ein besonders empfehlenswertes Transportmittel ist der Zug. Es ist die umweltfreundlichste Alternative zum Auto fahren oder zum Fliegen. Die Bahn ist ein sehr schnelles Fortbewegungsmittel und man kann auch seine Zeit während der Zugfahrt sinnvoll nutzen. Entweder man arbeitet auf dem Laptop oder man kann auch gemeinsam Karten spielen und somit ist die Zeit clever genutzt worden, im Vergleich zum Auto fahren. Außerdem trägt man zum Klimaschutz bei. 

Für Touristen eignet sich in vielen Regionen Österreichs auch der Bus sehr gut, da dieser, für Touristen bestimmter Unterkünfte, kostenlos ist. Er bringt Sie zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.

Besonders das Radfahren hat sich unter Urlaubern als beliebtes Fortbewegungsmittel etabliert. Man kann Fahrräder überall günstig ausleihen und kann damit die verschiedenen Ortschaften erkunden. Gleichzeitig betreibt man Sport in der frischen Luft und sieht sehr viel von der Landschaft. 

Die neuesten Almhütten für Ihren Urlaub in den Bergen

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Die Hinteraschauhütte im Großarltal ist ein über 400 Jahre altes, liebevoll renoviertes Bauernhaus und bietet echtes Hüttenfeeling mit modernem Komfort. Idyllisch in Hüttschlag gelegen, eignet sich die Almhütte perfekt für Familien, Gruppen und Naturliebhaber – Sommer wie Winter ein unvergessliches Urlaubsziel in den Salzburger Alpen.

  • Enzianhütte & Smaragdalm

    Almhütte in Bramberg

    Unsere gemütlichen Almhütten mit regionalen Schmankerln und Pinzgauer Küche befinden sich auf einer Seehöhe auf 1.313m im mineralienreichen Habachtal. Die Hütten bieten euch ein uriges Ambiente und Komfort mit Hüttencharakter, mit liebevolle eingerichtete Zimmer für Gruppen oder Familien bis zu 18 Personen.

  • Lahner Alm

    Almhütte in Dorf

    Diese charmante Almhütte liegt in traumhafter Alleinlage im idyllischen Hollersbachtal – mitten im Nationalpark Hohe Tauern im Westen des Salzburger Landes. Wer Ruhe sucht, wird hier fündig: kein Straßenlärm, keine Nachbarn – nur Natur, frische Bergluft und ein herrlicher Blick auf die Berge. Die Hütte ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar (Zufahrtsgenehmigung inklusive), über eine gepflegte Forststraße. Besucher oder Tagesgäste starten ihre Wanderung beim Parkplatz am Taleingang am Stausee und folgen dem sanft ansteigenden Bachweg bis zur Hütte – ein idealer Spaziergang für Groß und Klein. Die Region rund um die Hütte lädt ein zum Wandern, Entspannen oder einfach zum Durchatmen. Wer mag, genießt den Sonnenaufgang mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse oder lauscht dem leisen Plätschern des Baches. Ein Ort zum Ankommen und Runterkommen – für Paare, Familien oder Freunde, die das Einfache lieben.

  • Hüttn für Zwoa

    Chalet in Hengersberg

    Verbringen Sie Ihren Urlaub inmitten einer Atmosphäre des Wohlbefindens. Unsere "Hütten für Zwoa" bieten eine atemberaubende Aussichtslage und eine komfortable Ausstattung für unvergessliche Augenblicke zu zweit.

  • Almdorado

    Feriendorf in Übersee

    Nirgends kannst Du die Natur so intensiv spüren wie bei uns im Eldorado. Wir tun alles dafür, dass Du Dich der Natur so verbunden wie möglich fühlst. Auch jede unserer drei Hüttentypen ist speziell darauf ausgelegt.

  • Stodingerhütte

    Almhütte in Koppl

    Unsere Stodingerhütte in Salzburg verbindet absolute Entspannung und Rückzug auf der Alm und ist umgeben von der atemberaubenden Landschaft der österreichischen Berge, wie dem Nockstein bis hin zum Traunstein und Dachstein.

  • Durchgangalm

    Almhütte in Maierhof

    Besuchen Sie uns auf unserer Durchgangalm, welche von Mitte Juni bis Ende September für Gäste geöffnet ist. Genießen Sie auf einer Seehöhe von 1.742 m eine eindrucksvolle Natur-&Bergwelt und lassen Sie sich von der Umgebung des Nationalparks verzaubern.

  • Almhütte in St. Michael im Lungau MAT-SBG

    Almhütte in Sankt Michael im Lungau

    Hütte für 30 Personen, 6 Doppelzimmer mit DU/WC, 3 Dreibettzimmer, 1 Vierbettzimmer, 1 Fünfbettimmer mit DU/WC, 2 Zusatzbetten auf Anfrage, 1 Bad mit DU/WC, 3 WC, ,Sauna mit DU/WC, Natursteinbecken mit Quellwasser, Gitterbett, Hochstuhl vorhanden, Wohnfläche 450m², Seehöhe 1.300m Nähe Skigebiete Mit PKW erreichbar Haustiere nicht erlaubt

    FÜR

    VERMIETER

    DAS TOURISMUSNETZ
    GRUBHOF 57
    A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
    TELEFON: +43 6588 20 404
    OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
    WWW.TOURISMUSNETZ.COM

    © TOURISMUSNETZ. ALL RIGHTS RESERVED. POWERED BY FULLMARKETING.AT GMBH.