Langlaufen ist ein Sport für jedermann, der einfach zu erlernen ist und für viele positive Auswirkungen sorgt. Genießen Sie es durch die Winterlandschaft zu laufen und die frische Luft einzuatmen.
Langlaufen ist ein Sport, welcher sich positiv auf den ganzen Körper auswirkt. Beim Langlaufen werden über 600 Muskeln beansprucht. Daher ist es auch eine gute Sportart, um nach längerer sportlicher Pause wieder aktiv zu werden und Muskeln und Ausdauer zu trainieren. Beim Langlaufen werden zudem die Gelenke geschont. Es wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus, da man sich an der frischen Luft bewegt und das stärkt wiederum das Immunsystem. Die Armpartie wird durch den Stockeinsatz gestärkt und durch das Gleiten die Beinmuskulatur. Durch die Rotation wird die Rumpfmuskulatur gekräftigt. Durchschnittlich verbraucht der Langläufer ca. 800 Kilokalorien in einer Stunde. Um diese positiven Auswirkungen zu erreichen, darf man sich aber nicht selber überschätzen und man sollte erst langsam mit dem Langlaufen beginnen. Wenn Sie Ihren Winterurlaub auf einer Alm- oder Skihütte verbringen, gibt es nichts Schöneres, als morgens in der frischen, klaren Bergluft seine ersten Runden auf der Höhenloipe zu laufen.
Feriendorf in Übersee
Almhütte in Koppl
Almhütte in Maierhof
Almhütte in Sankt Michael im Lungau
Almhütte in Zederhaus
Almhütte in Forstau
Almhütte in Niederöblarn
Almhütte in Gosau
Sie vermieten eine Hütte? Dann inserieren Sie diese auf huetten.info für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at